VSV - Spielbetrieb

LETZTES SPIEL 1. HERREN

25.01.2025

VSV Oelsnitz - VGF Marktredwitz

2:3

 

NÄCHSTES SPIEL 1. HERREN

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sek.

25.01.2025

19.30 Uhr TSV Eibelstadt - VSV Oelsnitz

VSV - Aktuell

Ergebnisse vom Wochenende

Gestern Abend gab es ein packendes Derby in Sporthalle Oelsnitz. Unsere Drittligaherren boten eine tolle Leistung gegen die VGF Marktredwitz. Sie verlangten dem Tabellenzweiten und Favoriten aus Oberfranken alles ab, gingen zweimal in Führung. Die Gäste glichen aus und so ging es zum 5. Mal in dieser Saison in den Tiebreak. Diesen gewannen die Gäste und sicherten sich damit zwei Punkte für die Tabelle. Für unsere Jungs gab es immerhin auch einen Punkt, damit können die Jungs das Tabellenende verlassen. Kommende Woche reisen die Krug-Schützlinge zum Tabellenführer TSV Eibelstadt. Dort ist Anpfiff um 19.30 Uhr.

Unsere 1. Damenmannschaft musste sich am Sonntag in der Bezirksklasse West dem Jacober VV in deren Halle mit 0:3 geschlagen geben.

Es soll einfach nicht sein

Am heutigen Sonntag zeigen unsere Drittliga-Jungs bei den Nachwuchstalenten des WWK VCO München erneut eine gute Leistung, kämpfen sich wieder in den Tiebreak und können diesen erneut nicht gewinnen. Aber immerhin nehmen sie damit den 2. Punkt an diesem Wochenende mit nach Hause.

Vielleicht lässt sich ja am kommenden Samstag in eigener Halle wieder etwas zählbares mitnehmen. Um 19 Uhr gastieren dann unsere Freunde von der VGF Marktredwitz in der Sporthalle Oelsnitz. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung zum Jahresauftakt in eigener Halle.

Ergebnisse vom heutigen Samstag

Heute haben unsere Herrenteams um Punkte gekämpft. Vor wenigen Minuten haben unsere Drittligaherren einen Punkt beim Favoriten in Dachau II erkämpft. Mit einer starken Leistung spielten sie sich in den Tiebreak, dort mussten sie sich am Ende den Hausherren geschlagen geben. Aber immerhin einen Punkt und Selbstvertrauen können die Jungs aus Dachau mitnehmen. Morgen geht es zu den Youngsters des WWK VCO München.

Unsere Bezirksliga-Herren haben ihre beide Heimspiele gegen den Oberwiesenthaler SV und die SG TuS Ebersdorf/SSV Chemnitz jeweils mit 3:0. Damit klettern unsere Jungs vorübergehend auf Platz 1 der Tabelle.

Weihnachtspause vorbei

Am kommenden Samstag starten unsere Herrenteams mit den ersten Spielen ins neue Jahr. Die Drittligaherren starten mit einem Auswärts-Doppelspieltag in München. Am Samstag geht es um 19 Uhr zunächst gegen den ASV Dachau II. Am Sonntag geht es dann um 13 Uhr gegen den Talentstützpunkt WWK VCO München. Beide Gegner liegen im Mittelfeld der Tabelle und gehen damit grundsätzlich zunächst als Favoriten in die Partie.

Ebenfalls zwei Spiele hat die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksliga. Sie empfängt ab 14 Uhr zum Heimspieltag den Oberwiesenthaler SV und im Anschluss die SG TuS Ebersdorf /SSV Chemnitz.  

124 Teilnehmer beim Abspeckturnier

Gestern Abend haben wir das Jahr gemeinsam mit 124 bewegungsfreudigen Volleyballern ausklingen lassen. Unser traditionelles Abspeckturnier erfreute sich wieder einmal großer Beliebtheit, binnen weniger Tage war die Anmeldeliste voll und auch die Warteliste wuchs schnell. Nach der etwas zähen Auslosung (18 Teams mit 6-7 Spieler/innen) ging es dann gegen 16.45 Uhr endlich los. Nach insgesamt 63 Spielen standen gegen 22.00 Uhr die Platzierungen fest. Einziges Team ohne Niederlage blieb die Mannschaft mit dem selbst gewählten Namen "Memo's Dönereck", sie holten sich damit den Sieg. Der eigentliche Sieger des Turniers ist jedoch der "Gewinner" der roten Laterne. Hier ging es im letzten Spiel des Tages noch einmal richtig knapp zu, am Ende holte sich das Team "Maestro Massivo" die heiß begehrte Trophäe. ;-)

Die Teilnahmegebühr (2€ pro Teilnehmer) rundet der VSV auf volle 300,- EUR auf und spendet diese wie jedes Jahr an einen gemeinnützigen Verein. Wir wünschen allen Freunden, Fans, Sponsoren und Mitgliedern des VSV einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Sporthalle Oelsnitz.

Unsere Sponsoren

Copyright 2025 VSV Oelsnitz - Alle Rechte vorbehalten
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close