02./03. Juli 2022
Spannende Spiele bei Oelsnitzer Beachvolleyballturnier
Nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause veranstaltete der VSV Oelsnitz am Samstag erstmals wieder ein Beachvolleyballturnier im Oelsnitzer Freibad Elstergarten. Leider blieben die Anmeldungen unter den Erwartungen zurück. So musste das Damenturnier komplett abgesagt werden. Das Herrenturnier konnte am Samstag zumindest mit 8 Mannschaften ausgetragen werden. Hier drückten die Herren des VSV Oelsnitz dem Turnier ihren Stempel auf. Wie schon in der Vorwoche beim Turnier in Grünheide, zogen auch hier die Teams Sascha Singer/Jonas Krug und Jürgen und Matthias Hanitzsch ohne Niederlage ins Finale ein. Während in der Vorwoche die Hanitzsch-Brüder mit 2:1 die Oberhand behielten, revanchierten sich Singer/Krug im Oelsnitzer Sand mit einem 2:1-Sieg und holten sich den Titel beim Oelsnitzer Turnier. Den 3. Platz sicherten sich die beiden Oelsnitzer Ben Becher/Christian Böhm gegen das routinierte Duo Martin Watzula/Kay Trautvetter. Erstmals beim Turnier mit dabei, waren die beiden Fußballer Nils Winkler/Maximilian Röhling vom SV Merkur Oelsnitz. In der Saison haben sie den VSV Oelsnitz als Teil des Fanblocks „Sperkenfront“ sensationell unterstützt, nun wollten sie sich einmal selbst mit den Volleyballern messen. Sie hatten viel Spaß und schlugen sich achtbar, am Ende stand der 6. Platz zu Buche.
Am Sonntag wühlten sich dann 9 Mixed-Teams durch den Oelsnitzer Sand. Schon in den ersten Spielen wurde deutlich, dass das Niveau bei den Duos sehr hoch und sehr ausgeglichen war. So gab es sehr viele spannende Spiele die häufig erst in einem 3. Satz entschieden wurden. Am meisten Lust zu spielen hatte scheinbar das Duo Sarah Wolf/Sascha Singer, sie gingen in 5 von 6 Spielen in den entscheidenden Tiebreak. Sie zeigten eine starke Turnierleistung und sicherten sich am Ende den 3. Platz gegen das Duo Katrin Muslijewski/Jonas Krug.
Im Finale standen sich die beiden bis dahin ungeschlagenen Teams Maria Leucht/Paul König und Pia Borsutzky/Matthias Hanitzsch gegenüber. Nach einem deutlichen ersten Satz für Leucht/König, fanden Borsutzky/Hanitzsch Mitte des 2. Satzes besser ins Spiel. Es gelang der Satzausgleich und auch im letzten Spiel des Tages musste der Tiebreak entscheiden. Hier konnten Leucht/König zwei Matchbälle der Kontrahenten abwehren und setzten sich am Ende verdient mit 2:1 durch.
Platzierungen Herren
Nr. | Spieler 1 | Spieler 2 | Bezahlt |
---|---|---|---|
1. | Sascha Singer | Jonas Krug | ja |
2. | Jürgen Hanitzsch | Matthias Hanitzsch | ja |
3. | Ben Becher | Christian Böhm | ja |
4. | Martin Watzula | Kay Trautvetter | ja |
5./6. | Nils Winkler | Maximilian Röhling | ja |
5./6. | Sascha Gräßler | Marco Ullmann | nein |
7./8. | Erik Heizenreter | Sebastian Schädlich | ja |
7./8. | Rico Kaiser | Mario Madeia | ja |

Platzierungen Mixed-Teams
Nr. | Spielerin | Spieler |
---|---|---|
1. | Maria Leucht | Paul König |
2. | Pia Borsutzky | Matthias Hanitzsch |
3. | Sarah Wolf | Sascha Singer |
4. | Katrin Muslijevski | Jonas Krug |
5./6. | Linda Seidel | Jürgen Hanitzsch |
5./6. | Krissi Ahlers | David Franke |
7./8. | Franzi Voigt | Axel Pauli |
7./8. | Julia Schilling | Stefan Georgi |
9. | Silke Wolf | Martin Watzula |
